Kunststofftechnik - Spritzgussmaschinen
Produktionsstandort St. Valentin

Lehre bei ENGEL – Beweg dein Leben
8 Lehrberufe – Ist auch einer für dich dabei?

Lehre als Automatisierungstechniker/in
Lehre als Metalltechniker/in (Maschinenbautechnik)
Lehre als Zerspanungstechniker/in
Lehre als Konstrukteur/in mit Schwerpunkt Maschinenbau
Lehre als Werkstofftechniker/in
Lehre als Betriebslogistiker/in
Startdatum der Lehrlinge ist im September 2023
ENGEL begleitet dich gerne mit Kompetenz und jeder Menge Support bei deinem Start in deine berufliche Laufbahn. Denn als weltweite Nr. 1 im Spritzgussmaschinenbau liegt es uns am Herzen, unser Know-how an die nächste Generation weiter zu geben. Deine Talente und deine Begeisterungsfähigkeit sind uns wichtig, und wir haben dir einiges zu bieten:
- spannende Aufgaben – in der Lehrwerkstätte Werkstücke für die laufende Produktion fertigen
- leistungsorientierte Bezahlung – zusätzliche Prämien für besondere Leistungen in der Ausbildung, der Schule oder bei Bewerben
- Lehre mit Matura – wir unterstützen dich gerne dabei
- zusätzliche Ausbildungsangebote – Kran- oder Staplerführerschein, Erste-Hilfe-Schein, Fachvorträge
Lehre als Betriebslogistikkaufmann/-frau
Als Betriebslogistiker/-in bist du dafür verantwortlich, dass die richtigen Güter in der richtigen Menge und Qualität zur richtigen Zeit zu den richtigen Kosten am Bestimmungsort sind. Du organisierst die Arbeitsabläufe und teilst die Teams ein, welche die einzelnen Arbeitsschritte durchführen sollen. Dafür musst du alle wichtigen Transport- und Lagereinrichtungen kennen und auch über alle relevanten gesetzlichen Bestimmungen genau Bescheid wissen. Damit du deine Arbeit perfekt erledigen kannst, ist es wichtig, alle Schritte gut zu dokumentieren: Bestellscheine, Stücklisten, Kommissionslisten und Lieferscheine, meist in computerunterstützter Form, sind fixe Bestandteile deines Jobs. Dein Arbeitsbereich ist eine wichtige Schnittstelle zwischen Lager und Verwaltung sowie zwischen Lieferanten, Produktion und Kunden deines Unternehmens.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Eine Lehre bei ENGEL wäre auch etwas für dich? Dann bewirb die gleich unter www.engelglobal.com/lehre und starte deine erfolgreiche Zukunft bei ENGEL! Gerne kannst auch auch dir Möglichkeit nutzen, einen Tag bei uns zu schnuppern! Anmeldung jeweils in der Lehrstätte unter lehrling@engel.at oder 050 620 75010
Lehre als Mechatroniker/in (Hauptmodul Automatisierungstechnik)
Mechatroniker/-in ist ein technischer Beruf, bei dem du Bauteile, Komponenten und Systeme der Mechanik und Elektronik zusammenführst. Deine Aufgabe ist es z. B., Maschinen und Anlagen (Hardware) mit elektrischen und elektronischen Bauteilen (Software) zu einer mechatronischen Einheit zu verbinden. Du nimmst mechanische Anlagen in Betrieb, stellst deren Funktionen ein und programmierst und bedienst sie. Dabei arbeitest du meist im Team und kommst mit anderen Fachkräften aus der Elektrotechnik, der Elektronik und dem Maschinenbau zusammen. Bei Montagearbeiten bist du auch direkt beim Kunden im Einsatz. Ein sehr anspruchsvoller Beruf, bei dem du neben handwerklichem Geschick auch eine gute Problemlösungs- und Kombinationsfähigkeit, EDV-Kenntnisse und ein ausgeprägtes technisches Verständnis benötigst.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Eine Lehre bei ENGEL wäre auch etwas für dich? Dann bewirb die gleich unter www.engelglobal.com/lehre und starte deine erfolgreiche Zukunft bei ENGEL! Gerne kannst auch auch dir Möglichkeit nutzen, einen Tag bei uns zu schnuppern! Anmeldung jeweils in der Lehrstätte unter lehrling@engel.at oder 050 620 75010
Lehre als Metalltechniker/in (Hauptmodul Maschinenbautechnik)
Als Metalltechniker/-in im Maschinenbau baust du Maschinen und Produktionsanlagen zusammen und stellst Ersatzteile her. Deine Hauptaufgabe ist es, die verschiedensten Einzelteile zu einem funktionsfähigen Ganzen zusammenzusetzen. Anschließend überprüfst und justierst du die Maschine bzw. Anlage und nimmst sie in Betrieb. Außerdem bist du für die Wartung und Reparatur verantwortlich: Bei einer Betriebsstörung suchst du mit Messgeräten nach der Fehlerursache und tauschst die defekten Teile aus. Wenn notwendig, stellst du selbst das benötigte Ersatzteil her. Als Maschinenbautechniker/in gibt es für dich ein breites Betätigungsfeld in der Industrie, aber auch im Gewerbe. Du arbeitest in Werkhallen sowie auf Baustellen und kommst daher, je nach Aufgabengebiet, auch in der Welt herum.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Eine Lehre bei ENGEL wäre auch etwas für dich? Dann bewirb die gleich unter www.engelglobal.com/lehre und starte deine erfolgreiche Zukunft bei ENGEL! Gerne kannst auch auch dir Möglichkeit nutzen, einen Tag bei uns zu schnuppern! Anmeldung jeweils in der Lehrstätte unter lehrling@engel.at oder 050 620 75010
Lehre als Metalltechniker/in (Hauptmodul Zerspannungstechnik)
Als Metalltechniker/-in in der Zerspanungstechnik bist du mit der Planung, Herstellung und Bearbeitung von Werkstücken beschäftigt. Unter „Zerspanen“ versteht man dabei die Technik, mit der das Metall-Werkstück bearbeitet wird – also „Späne“ entstehen. Das kann durch Bohren, Fräsen, Drehen, Feilen oder Schleifen geschehen. Deine Aufgabe ist es, z. B. eine CAD-Konstruktionszeichnung in ein Fertigungsprogramm zu übernehmen und anschließend das geplante Werkstück mittels computergesteuerter CNC-Werkzeugmaschine zu fertigen. Es ist aber durchaus auch heute noch üblich und notwendig, einzelnen Werkstücken durch handwerkliche Feinarbeit den letzten Schliff zu verleihen. In diesem Job bist du sicherlich dann richtig, wenn dich der Werkstoff Metall fasziniert und du gerne sehr genau und ordentlich arbeitest.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Eine Lehre bei ENGEL wäre auch etwas für dich? Dann bewirb die gleich unter www.engelglobal.com/lehre und starte deine erfolgreiche Zukunft bei ENGEL! Gerne kannst auch auch dir Möglichkeit nutzen, einen Tag bei uns zu schnuppern! Anmeldung jeweils in der Lehrstätte unter lehrling@engel.at oder 050 620 75010
Lehre als Konstrukteur/in Maschinenbau
Als Konstrukteur/-in mit dem Schwerpunkt Maschinenbau entwirfst, planst und baust du Anlagen aller Art. Hier ist Kreativität und ein ausgezeichnetes technisches Verständnis gefragt! Es geht darum, Kundenwünsche perfekt umzusetzen und eine optimale Lösung für jede Aufgabenstellung zu finden. Du arbeitest in der Entwicklung, Konstruktion oder auch in der Fertigungsvorbereitung und nutzt für die Berechnung, Zeichnung und Simulation spezielle CAD-Softwareprogramme (CAD = Computer Aided Design). Du liest und erstellst technische Unterlagen, Werkzeichnungen sowie Montagepläne und legst Arbeitsschritte, -mittel und -methoden fest. Danach programmierst, steuerst und koordinierst du den Fertigungsprozess und führst Qualitätskontrollen durch. Du arbeitest im Team und hast sowohl zu Kunden als auch zu Lieferanten Kontakt.
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Eine Lehre bei ENGEL wäre auch etwas für dich? Dann bewirb die gleich unter www.engelglobal.com/lehre und starte deine erfolgreiche Zukunft bei ENGEL! Gerne kannst auch auch dir Möglichkeit nutzen, einen Tag bei uns zu schnuppern! Anmeldung jeweils in der Lehrstätte unter lehrling@engel.at oder 050 620 75010
Lehre als Werkstofftechniker/in
Damit Werkstoffe in ihrem täglichen Gebrauch optimale Eigenschaften aufweisen, werden sie ständig genauen Prüfungen unterzogen. Als Werkstofftechniker/-in ist es deine Aufgabe, Proben zu entnehmen, verschiedene Prüfverfahren durchzuführen, zu dokumentieren und damit die Grundlage für eine Verbesserung der Materialeigenschaften zu liefern. Du testest die Werkstoffe z. B. auf ihre Härte, Dichte, Belastbarkeit, Elastizität, Hitzebeständigkeit oder Druckfestigkeit. Das kann durch Zug-, Dehn-, Druck- und Zerreißproben oder auch durch zerstörungsfreie Methoden wie Mikroskopieren, Röntgen oder Ultraschall erfolgen. Im Modul Wärmebehandlungstechnik lernst du zusätzlich, wie du die Festigkeit, Zähigkeit und Härte von Werkstücken aus Metall durch Wärmebehandlung verbessern kannst.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Eine Lehre bei ENGEL wäre auch etwas für dich? Dann bewirb die gleich unter www.engelglobal.com/lehre und starte deine erfolgreiche Zukunft bei ENGEL! Gerne kannst auch auch dir Möglichkeit nutzen, einen Tag bei uns zu schnuppern! Anmeldung jeweils in der Lehrstätte unter lehrling@engel.at oder 050 620 75010
Lehre IT-Techniker/in
Computer, Drucker, EDV-Betriebssysteme, Netzwerke oder Schnittstellen: Als Informationstechnologie- Techniker/-in liegt es an dir, deine Kunden bzw. dein Unternehmen in Punkto EDV zu beraten und die vorhandene Kommunikationstechnologie bestens zu betreuen. Dazu zählt das Aufstellen, Installieren, Konfigurieren, Prüfen und Warten von Computern und Peripheriegeräten wie z. B. Drucker und Handys. Du bist aber auch für die Auswahl und Betreuung von Hard- und Softwarelösungen zuständig oder rüstest PCs mit neuer Hardware auf. Dazu musst Du auch immer wieder technische Unterlagen lesen und verstehen sowie komplizierte technische Vorgänge in Anwenderschulungen weitergeben. Du hast bei deiner Arbeit mit Fachkräften aus den unterschiedlichsten Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnik sowie mit Anwendern bzw. Kunden zu tun.
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Eine Lehre bei ENGEL wäre auch etwas für dich? Dann bewirb die gleich unter www.engelglobal.com/lehre und starte deine erfolgreiche Zukunft bei ENGEL! Gerne kannst auch auch dir Möglichkeit nutzen, einen Tag bei uns zu schnuppern! Anmeldung jeweils in der Lehrstätte unter lehrling@engel.at oder 050 620 75010

