Kontakt & Anfahrt

Adresse: Altenhofnerstraße 19, 4300 St. Valentin

Route anzeigen

Telefon: +43 664 / 4572238

Website: ertl-dach.at

Spengler und Dachdecker Meisterbetrieb

Spengler (3 Lehrjahre)
Spengler & Dachdecker (4 Lehrjahre)

Aufgebenbereiche: 

·  Montagearbeiten: Installieren und Montieren von Dachrinnen, Fallrohren, Dachfenstern, und Schneeschutzsystemen.
·  Dachdeckerarbeiten: Eindecken von Dächern mit Ziegeln, Schindeln, oder Blech.
·  Abdichtungsarbeiten: Abdichten von Flachdächern, Fassaden und Bauwerken gegen Feuchtigkeit und Wasser.
·  Lötarbeiten: Löt- und Schweißarbeiten an Dachrinnen, Blechen, und anderen Metallteilen.
·  Blechbearbeitung: Schneiden, Biegen und Formen von Blechen für Dacheindeckungen und Fassaden.
·  Wartungs- und Reparaturarbeiten: Instandhaltung und Reparatur von Dächern und Dachentwässerungssystemen.
·  Sicherheitsvorkehrungen: Einhalten von Arbeitsschutzmaßnahmen, Montage von Sicherheitsgerüsten und Absperrungen.
·  Materialkunde: Kennenlernen der verschiedenen Materialien (Metalle, Dichtstoffe, Dämmstoffe) und deren Einsatzmöglichkeiten.
·  Arbeiten an Fassaden: Verkleidung von Fassaden mit Blech oder anderen Materialien.
·  Messen und Planen: Arbeiten nach Bauplänen, Vermessungen durchführen, und Arbeitsmaterialien vorbereiten.

Benefits: 

  • Bereitstellung der gesamten Arbeitskleidung
  • Möglichkeit zur Übernahme: Eine Garantie oder Aussicht auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss der Lehre.
  • Führerschein Klasse B (Wird vom Unternehmen nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehre zur Gänze übernommen) 
  • Gesundheitsförderung: Fitnessstudio-Mitgliedschaften
  • Teamevents und Betriebsausflüge: Veranstaltungen zur Teambildung und Stärkung des Zusammenhalts. (ca 2 Veranstaltungen/Jahr)

Lehrlingsentschädigung

im 1. Lehrjahr € 932,00 brutto,  € 791,08 netto
im 2. Lehrjahr € 1.085,00, € 920,95 netto
im 3. Lehrjahr € 1.410,50 , € 1.197,23 netto
im 4. Lehrjahr € 1.886,50 , € 1.535,39 netto
(Alle Angaben per 4.9.2024)

Startdatum Lehrling: Mitte/Ende August 2025
1 – 2 Lehrlinge