
Gut dass es die Lehre gibt
Die Polytechnische Schule sichert dir eine fundierte und umfassende Berufsgrundbildung und öffnet dir somit den Weg in über 200 Lehrberufe und verschiedene weiterführende Bildungswege.
Ein vielfältiges Angebot an Fachbereichen und der praxisnahe Unterricht bereiten dich optimal auf die Herausforderungen deiner beruflichen Zukunft vor. Baue deine Begabungen und Fähigkeiten in der PTS zu einem Sprungbrett für deine erfolgreiche Karriere aus.
Die PTS – eine gute Basis für deinen Beruf!
Junge Menschen erfahren in der Polytechnischen Schule durch eine entsprechende Vielfalt an Informationen, Betriebserkundungen und betriebspraktischen Tagen in Lehrwerkstätten, Berufsschulen oder Betrieben eine gezielte Orientierung und Vorbereitung für den künftigen, noch zu wählenden Beruf.

An der PTS St. Valentin werden folgende Fachbereiche angeboten:
- Metall
- Elektro
- Holz / Bautechnik
- Gesundheit und Mensch
- Handel / Büro
Neben den Fachbereichen werden die Schüler in folgenden Pflichtgegenständen unterrichtet:
Berufs- und Lebenswelt
Politische Bildung, Wirtschaft und Ökologie
Deutsch und Kommunikation
Lebende Fremdsprache Englisch
Angewandte Mathematik
Bewegung und Sport
Religion
Die Pflichtgegenstände Deutsch, Englisch und Mathematik werden leistungsdifferenziert unterrichtet.
Die alternativen Pflichtgegenstände finden Sie im jeweiligen Fachbereich.

Die Anmeldung zum Besuch der Polytechnischen Schule St. Valentin für das Schuljahr 2022/2023 ist weiterhin möglich.
Dazu einfach das Anmeldeblatt ausfüllen und in der unterrichtsfreien Zeit per Email abgeben. s305074@noeschule.at
Mit der Post: Polytechnische Schule St. Valentin, Schubertviertel 50, 4300 St. Valentin
Persönlich: Einwurf in den Briefkasten
Anm.: Dieses und andere Formulare finden Sie im Servicebereich unserer Homepage http://www.ptsstvalentin.ac.at/